Aufgaben und Kompetenzen
Die richtige Person am richtigen Ort
Die gute Zusammenarbeit im Vorstand und mit den Kursleitern und Samariterlehrern trägt wesentlich zum Erfolg Ihres Vereins bei. Das A und O einer reibungslosen Zusammenarbeit sind klar definierte Verantwortlichkeiten, Aufgaben und Kompetenzen. Damit fördern Sie wirkungsvolles und zielgerichtetes Arbeiten und verhindern Leerläufe und Kompetenzstreitigkeiten.
Im Kaderreglement ZO 350 sind die Funktionen und Aufgaben des technischen Kaders (Kursleiter, Samariterlehrer, Jugendleiter, Jugendtrainer) klar beschrieben. Zusammen mit dem entsprechenden Pflichtenheft und der Checkliste Vereinsaufgaben haben Sie die nötigen Grundlagen, um für jede Vorstandsfunktion eine klare Funktionsbeschreibung erstellen zu können. Neben den Aufgaben werden darin immer auch die Kompetenzen geregelt und die Anforderungen an den Funktionsträger beschrieben.
Vorhandene Ressourcen nutzen
Arbeit, die in der Freizeit geleistet wird, soll auch Spass machen und nicht zur Quelle von Frust und Ärger werden. Achten Sie bei der Zuteilung von Vorstandsaufgaben darauf, bereits vorhandene Ressourcen möglichst optimal einzusetzen (z.B. Bankangestellter / Buchhalter als Kassier). Die Matrix ist zusammen mit den Funktionsbeschreibungen sehr hilfreich bei der Neubesetzung von Vorstandsposten.